Audi Logo

Audi connect Navigation & Infotainment plus

Zielgenau unterwegs und bestens unterhalten:

Ob Online Verkehrsinformationen plus, hochdetaillierte Satellitenkarte oder Online Spracheingabe1,2, Audi connect Navigation & Infotainment plus bringt innovative Dienste in Ihr Fahrzeug. Viele Services lassen sich auch komfortabel während der Fahrt per Sprachbefehl nutzen.

Das Audi connect Navigation & Infotainment plus Paket beinhaltet alle Dienste von Audi connect Navigation & Infotainment und zusätzlich folgende Dienste:

Die Integration in das Fahrzeug ermöglicht eine Interaktion mit dem Sprachdienst Alexa von Amazon nun auch unterwegs. So kann Musik abgespielt3, die Wettervorhersage abgerufen oder Nachrichten können verfolgt werden und vieles mehr. Auch die Steuerung von Smarthome-Geräten von unterwegs ist möglich5. Alexa ist cloudbasiert und wird so durch die Erweiterung um neue Funktionen stetig verbessert.

Hinweis: Die Funktion Amazon Alexa-Integration6 ist nur noch für folgende Fahrzeuge im Audi connect Navigation & Infotainment Paket verfügbar: Audi A1, Audi A3 und Audi Q3. Für alle anderen Modelle können Sie die Funktion im Audi Application Store7 beziehen.

Orientierungserleichterung durch detailgetreue 3D-Darstellung von Gebäudemodellen.

Das Radio wechselt automatisch und nahtlos zwischen klassischem Rundfunk über FM oder DAB und dem dazu passenden Online-Radio-Stream des Senders, um immer den bestmöglichen Empfang zu gewährleisten.3 Jederzeit und überall den Lieblingssender hören, selbst bei Verlassen des terrestrischen Sendebereichs.

Die hochdetaillierte Satellitenkarte8 macht das MMI dank detaillierter Texturen realistischer. Durch die bessere Wiedererkennbarkeit wird die Orientierung erleichtert und die Navigation sieht noch hochwertiger aus.

Durch den Online-Abgleich der Spracheingabe werden die Erkennungsrate und Ergebnisqualität verbessert.9 So ist z. B. die Erkennung von Eigennamen möglich, sodass bei der Zieleingabe direkt nach dem Namen eines Hotels gesucht werden kann. Mit der optional einschaltbaren Aktivierung per Sprachbefehl kann die Spracheingabe auch ohne Tastendruck gestartet werden. Dazu muss die Spracheingabe einfach mit dem Schlüsselbegriff „Hey Audi“ beginnen.

Darüber hinaus wird der Zugriff auf Online-Inhalte wie Wetter und Allgemeinwissen ermöglicht. Mit der Verbindung zu ChatGPT®10, bereitgestellt über Microsoft Azure®11 OpenAI®10 Service, kommt geballtes Wissen aus dem Internet in natürlicher Sprache ins Fahrzeug. So bleiben nur wenige Fragen unbeantwortet.12

Die Online Spracheingabe ermöglicht außerdem das freie Diktieren von SMS.13 So ist man nicht mehr an vorgegebene Texte gebunden.

Durch den Zugriff auf umfassende Internet-Datenbanken werden passende Navigationsziele zur Sucheingabe geliefert. Ziele können auch mittels Spracheingabe gefunden werden, was die Ablenkung vom Straßenverkehr minimiert. Neben Adressdaten, die direkt als Navigationsziel übernommen werden können, liefert die Onlinesuche dazu passende Informationen wie Fotos, Öffnungszeiten und Besucherbewertungen.

Zugriff auf weltweit verfügbare Online-Radio-Sender, direkt und komfortabel als Medienquelle in Ihrem Radio.3

Zusätzlich zu Online Verkehrsinformationen: spurgenaue Verkehrsflussdaten auf Autobahnen – im Bereich von Abfahrten und Knotenpunkten – sowie in innerstädtischen Kreuzungsbereichen. Anzeige von Fahrstreifensperrungen im MMI-Display. Darüber hinaus erfolgt die Berücksichtigung prädiktiver Verkehrsflussdaten zur Berechnung genauerer Ankunftszeiten.

Erweiterung der Navigationsdaten um eine detailgetreue Spurinformation für Autobahnkreuze und Autobahnausfahrten. Durch die verbesserte Positionierung des Fahrzeugs erfolgt die visuelle Darstellung realitätsgetreu und in Echtzeit. Die Genauigkeit der Spurinformation für Fahrerassistenzsysteme wird somit gesteigert.

Der Dienst Ampelinformationen14 zeigt im Kombiinstrument eine Geschwindigkeitsempfehlung im Rahmen des geltenden Tempolimits an, mit der die nächste Ampel bei Grün erreicht werden kann. Beim Halten an einer roten Ampel erscheint im Kombiinstrument ein Countdown, der die Sekunden bis zur nächsten Grünphase herunterzählt.

* Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des Dienstes in bestimmten Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner oder in Ihrer myAudi App.

Verfügbarkeit prüfen

Audi bietet in seinen Modellen verschiedene Audi connect-Dienste an. Welche Optionen in den verschiedenen Modellen verfügbar sind, erfahren Sie über die Audi Modellübersicht im Konfigurator oder über Ihre myAudi App. Informieren Sie sich über das Angebot der digitalen Audi connect-Dienste in Ihrem Audi.

Frau lädt Audi Q4 an Stromsäule auf

Einrichtung Ihrer Audi connect-Dienste

Sie möchten die hilfreichen Funktionen von Audi connect nutzen? Detaillierte Informationen zur Einrichtung Ihrer Audi connect-Dienste finden Sie hier:

Häufig gestellte Fragen

Die Onlinesuche nach Navigationszielen macht Ihre Fahrt zu einem interaktiven Erlebnis. Der Zugriff auf die gesamte Bandbreite der umfassenden Internet-Datenbank ermöglicht Ihnen die Suche nach Sonderzielen per Freitexteingabe und liefert Ihnen dazu passende Informationen wie Fotos, Öffnungszeiten und Besucherbewertungen. Die integrierte und komfortabel per Tastendruck am Multifunktionslenkrad bedienbare Spracherkennung bietet noch mehr Komfort und Sicherheit. Mit der Onlinesuche nach Navigationszielen haben Sie das Ziel bereits während der Fahrt fest im Blick. Mit der myAudi App15 können Sie die Point-of-Interest-Suche auch mobil auf Ihrem Smartphone nutzen.

Bedienung: Die Onlinesuche nach Navigationszielen kann auf zwei Weisen aufgerufen werden:

1) Per MMI Bedienteil: Navigation >> Zielführung >> Online-Ziele >> Google Suche - Im Standortumkreis - Im Zielumkreis - In einem neuen Ort Im Anschluss können Sie per Freitexteingabe (via Dreh-/Drück-Steller oder MMI touch) nach dem gewünschten Ziel suchen, z. B. analog einer Suchanfrage in Google™ 8 Maps am heimischen PC (z. B. Hotel, italienisches Restaurant, Museum etc.)

2) Per Sprachbedienung:

Variante a): - Aktivieren Sie die Sprachbedienung über das Multifunktionslenkrad - Sprachbefehl „Online-Ziele" oder „Suche online nach …" - Im Standortumkreis - Im Zielumkreis - In einem neuen Ort - Auswahl einer der Optionen - Spracheingabe des gewünschten Sonderziels (z. B. Hotel, italienisches Restaurant, Museum etc.)

Variante b): - Aktivieren Sie die Sprachbedienung über das Multifunktionslenkrad - Sprachbefehl „Online-Ziel xxx" (xxx = gewünschtes Ziel) - Suche nach dem Sonderziel im Standortumkreis wird durchgeführt

a) Verbindung mit myAudi Zugangsdaten: Um Ihr Fahrzeug mit Ihrem myAudi Account zu verknüpfen, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in myAudi im MMI anmelden. Wählen Sie hierfür im MMI >> Audi connect >> Optionen >> Login Geben Sie nun Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und loggen Sie sich ein.

b) Verbindung mit der myAudi PIN: Alternativ können Sie sich mit der myAudi PIN im MMI einloggen. Hierfür klicken Sie wie folgt >> Audi connect >> Optionen >> Login >> Eingabe per myAudi PIN Geben Sie nun Ihre myAudi PIN ein.

Einstellung Audi connect-Dienst Google™ Satellitenkarte und betroffene Audi Modelle: Mit dem Audi connect-Dienst Google Satellitenkarte wurde die Kartenansicht der Audi Navigationssysteme bislang um eine fotorealistische Abbildung erweitert. Aufgrund einer technischen Umstellung durch den Drittanbieter Google wird der Audi connect-Dienst Google™ Satellitenkarte ab 1. Januar 2021 für die Audi Modellreihen Audi A3, Audi A4, Audi A5, Audi A6, Audi A7, Audi Q2, Audi Q5, Audi Q7, Audi TT und Audi R8, die vor Modelljahr 2017 gebaut wurden, nicht mehr verfügbar sein. Soweit die genannten Modellreihen ab dem Modelljahr 2017 gebaut wurden, kann möglicherweise per kostenlosem Software-Update im Rahmen der Gewährleistungs- und/oder Garantielaufzeit der Audi connect Nachfolgedienst Google™  Satellitenkarte freigeschaltet werden (Lizenzlaufzeiten und Verlängerungen des Dienstes Google™ Satellitenkarte bleiben davon unberührt). Unabhängig vom Modelljahr sind die Audi Modelle A1 und Q3 der jeweils ersten Fahrzeuggeneration nicht updatefähig und werden den Audi connect-Dienst Google™ ab 1. Januar 2021 nicht mehr unterstützen. Nicht betroffene Audi Modelle: Kein Handlungsbedarf besteht für sämtliche Audi Modelle ab Modelljahr 2019, da diese technisch für den Nachfolgeservice Google™ Satellitenkarte ausgelegt sind und diesen ohne zusätzliches Software-Update unterstützen. Ebenso nicht betroffen sind die aktuellsten Modellgenerationen des Audi A1, Audi A3, Audi Q3, Audi A6, Audi A7, Audi A8 sowie Audi e-tron, da diese seit Produktionsbeginn ausschließlich mit dem Audi connect-Dienst Google™ Satellitenkarte versorgt werden. Weitere Informationen: Weitere Auskünfte darüber, ob ihr Audi von der Einstellung des Audi connect-Dienstes Google™ betroffen ist und ggf. ein kostenloses Software-Update für den Nachfolgedienst Google™ Satellitenkarte erhalten kann, erteilt Ihnen Ihr Audi Partner.

 
 

Modellübersicht

myAudi App

Gut zu Wissen